Wir schauen zuerst auf die aktuelle Vision des Unternehmens. Sollte diese bereits bestehen, nehmen
wir oft Anpassungen vor.
Genauso betrifft das auch die Werte. Werte sind wandelbar, manchmal treffen sie auch nicht ganz das Wesen und das Erleben
eines Unternehmens. Hier sind wir erfahren und schauen uns daher zuerst das Unternehmen in der Tiefe an. Dazu veranstalten
wir gern einen Workshop oder haben mehrere Meetings und dies herauszufinden. Erst danach fangen wir an in Medien zu denken.
Da wir alles emotional erzählen und kommunizieren wollen, drehen wir meistens Filme und Videos, um die Zielgruppe gut zu erreichen.
Identität meint die Werte und das Warum des Unternehmens. Jedes Unternehmen hat einen Antrieb, ein Warum.
Dort ist meistens der stärkste Herzschlag und die Motivation eines Unternehmens zu finden. Die Geschichte
dazu muss gezeigt werden, sowohl intern als auch extern. Dazu produzieren wir zum Beispiel Visionsfilme,
die den inneren Kern des Unternehmens zeigen. Genauso aber gehört zur Identität, welche Werte ein Unternehmen
auszeichnet. Was ist dem Unternehmen wichtig und wo sieht man das im Alltag?
Genauso geht es auch um die interne und externe Kommunikation dieses Herzschlags. Aber nicht nur die Weitergabe
dieses Herzschlags, sondern auch generelle Informationen, die in der Gruppe kommuniziert werden müssen. Manche Mitarbeiter
wollen wissen, was die Führung für nächste Schritte plant. Hierzu haben wir zum Beispiel schon Videos vom CEO oder der
Führungsebene der Unternehmen gedreht, um wichtige Informationen in das Unternehmen weiterzugeben.
Genauso gehören aber auch Event oder Livestream-Veranstaltungen dazu, wo es um das Innere des Unternehmens geht.
Alles kann man mit Film und Video viel leichter und effektiver erzählen.
Eine Vision kann ein Satz sein, der kurz und prägnant beschreibt was die Ziele in den nächsten Jahren sind und wie sich
diese Ziele heute schon anbahnen. Jedes Ziel braucht bestimmte Schritte die man gehen muss, um anzukommen.
Eine Vision beschreibt auch eine Vorstellung, welche man in der Zukunft erreichen will. Sie ist der innere Antrieb
eines Menschen oder eines Unternehmens. Nichts erzählt solch eine Vision emotionaler als ein Film.
Werte beeinflussen unsere Handlungen. Werte sind Grundpfeiler, die einen Rahmen für unser Handeln geben.
Einige Beispiele für Werte sind folgende:
Nachhaltigkeit, Dankbarkeit, Wertschätzung, Großzügigkeit, Diversität, Gleichberechtigung, Gerechtigkeit,
Ermutigung, Potenzial entfalten…
Man entscheidet sich für eine Beziehung, eine Freundschaft oder eine Geschäftsbeziehung aufgrund der eigenen Wertebasis. Das betrifft Menschen
aber auch Unternehmen. So trifft man täglich Entscheidungen aufgrund der eigenen Wertebasis. Diese Werte sollen auch im Unternehmen gelebt und sichtbar gemacht werden. Nach außen repräsentieren und herausstellen kann man sie hervorragend mit einem Film!
Das soll es ja tatsächlich auch noch geben! Unternehmen mit größtenteils älteren Angestellten können die Informationen intern nicht so gut digital verbreiten und sind ggf. auf ein anderes Vorgehen angewiesen. Hier können wir auf das Format der Broschüre oder des Flyers zurückgreifen. Auch hier haben wir die richtigen Partner an der Hand. Wir denken mit unserer Kommunikationsstrategie immer ganzheitlich. Es wäre aber auch eine Option den fertig produzierten Film auf einer Firmenfeier über eine Leinwand auszustrahlen und ihn als gemeinsames Erlebnis anzusehen. Ebenso sollte der Film anschließend auf der Unternehmenshomepage seinen Platz finden und kann jederzeit dort oder auf YouTube angesehen und an Interessierte via Link weitergeleitet werden.