Employer Branding

MIT UNS ihre Fachkräfte finden

Em­ploy­er Bran­ding

Durch pro­fes­sio­nel­les Employer Branding gelingt es uns eine attrak­ti­ve Ar­beit­ge­ber­mar­ke auf­zubauen. Nichts wird ge­rade stär­ker ge­sucht als ge­eig­nete Fach­kräf­te. Wir wissen, wie man erfolg­rei­che Re­crui­ting-Kam­pag­nen auf­setzt und die dazu­ge­hör­ig­en Vi­deos pro­du­zier­en muss, da­mit sich die rich­tig­en Me­nschen be­wer­ben.

Zu einem guten Employer Branding gehören auch die eigenen Mitarbeiter. Was von Innen brennt, kann nach außen strahlen. Daher ist die Motivation der eigenen und bereits vor­han­de­nen Mitarbeiter ge­nau­so wich­tig wie eine Re­crui­ting-Kampagne. Sie sind das Aus­hänge­schild der Fir­ma und die bes­ten Werbe­bot­schaf­ter, die sich ein Un­ter­neh­men wün­schen kann. Auch hier wis­sen wir wie man kom­mu­ni­zier­en muss, da­mit Mit­ar­bei­ter mo­ti­viert sind und sich vom eigen­en Un­ter­neh­men mit­ge­nom­men füh­len.

Play Video about Employer Branding Hundhausen
Recruiting-Film

Der Ab­schied

Die Fir­ma Hund­hau­sen kam auf uns zu und wün­schte sich für das Jahr 2022 eine Re­crui­ting-Kam­pag­ne. Unsere Idee war es Lebensgeschichten der Mitarbeiter zu erzählen. Die Kampagne “Hundhausen erleben” war geboren. Zu Beginn der Videoreihe wollten wir jemanden por­trai­tie­ren der schon lange im Unternehmen arbeitet.

Wir fanden einen Mitarbeiter, der seinen letzten Arbeitstag in der Firma Hundhausen hatte. Diesen Tag beglei­te­ten wir mit der Kamera. Dabei stellten wir ihm Fragen zu seiner Zeit bei Hundhausen. Der Mitarbeiter wollte am Anfang seiner Karriere bei dem Unternehmen kündigen. Er blieb dann aber bis zur Rente bei Hundhausen.  Wir waren uns einig, dass die­se Ge­schich­te eine au­then­tische und emo­tio­na­le sein wird. Wer kann bes­ser von einem Un­ter­neh­men er­zäh­len als je­mand, der erst zwei­fel­te und dann doch jahrelang blieb. Was hielt ihn dann doch so lange bei Hundhausen?

DATUM:2022
KUNDE:Hundhausen Bauunternehmung GmbH
BRANCHE:Bauunternehmen
 
 
Weitere Fragen

FAQ

Wo setzt ihr beim Employer Branding an?

Em­ploy­er Bran­ding be­schreibt al­le Maß­nah­men, die ein Un­ter­neh­men er­grei­fen kann, um die eigene Mar­ke zu stär­ken. Somit stellt er sich ge­gen­über
po­ten­ziel­len Be­wer­bern als pas­sen­der und at­trak­tiv­er Ar­beit­ge­ber dar. 
Um die pas­sen­de Kam­pag­ne zu ent­wickeln, muss die Ziel­grup­pen des Un­ter­neh­men klar sein. Das finden wir am Anfang unserer Arbeit mit dem Kunden heraus. Genauso wollen wir die Erwartungen des Unternehmens klären. Dies machen wir durch einen gemein­sa­men Workshop. Daraufhin ent­wi­ckeln wir die richtigen Botschaften über die passenden Kanäle um die gewünsch­te Zielgruppe zu erreichen. Zudem ent­wi­ckeln wir eine Strategie um die Ziele zu erreichen, die wir gemeinsam fest­ge­legt haben.

Was ist für das Recruiting in der Kommunikation wichtig?

Hier sind wir wie­der an der Kern­kom­pe­tenz un­ser­es Un­ter­neh­men an­ge­kom­men. Nichts wirkt bes­ser als authen­tisch ge­dreh­te Geschichten. Nichts ist frus­trier­en­der als vie­le Be­wer­bung­en zu be­kom­men, wo der Be­wer­ber eine falsche Vorstellung vom Unternehmen hat. Da­her müs­sen Vi­deos authen­tisch sein, da­mit die Be­wer­ber gleich wis­sen auf was sie sich ein­las­sen. Auch krit­ische As­pek­te sind hier wich­tig. Genauso ist es in der Kommunikation wichtig, zu sagen welche Bewerber man nicht möchte. Das ver­rin­ger­te die Zahl der unnötigen Bewerbungsgespräche.

Wie müssen Mitarbeitervideos gedreht sein?

Mitarbeitervideos sollten authen­tisch und emotional gedreht sein. Sie sollten einer Geschichte folgen, in der sich poten­ti­el­le Mitarbeiter wieder finden.  Sie sollten das Herz und die Begeisterung für das Unternehmen aus­drü­cken. Am besten sind sie spannend und unter­halt­sam gedreht. Die Länge spielt dabei keine Rolle. Der Inhalt muss sich nur tragen.

MIT UNS ZUSAMMENARBEITEN

LASS UNS ZUSAMMEN KOMMEN



    Sie er­klär­en sich da­mit ein­ver­stan­den, dass Ihre Da­ten zur Be­ar­bei­tung Ihr­es An­lie­gens ver­wen­det wer­den. Wei­tere In­for­ma­tion­en und Wi­der­rufs­hin­wei­se fin­den Sie in der Daten­schutz­er­klär­ung. Eine Ko­pie Ihr­es Nach­richt wird an Ihre E‑Mail-Adres­se ge­schickt.

    Hin­weis: Die Ein­wil­li­gung kann je­der­zeit für die Zu­kunft per E‑Mail wider­ruf­en wer­den.